Nachhaltigkeit

Image

Ein zentrales Anliegen der Internationalen Lauberhornrennen

Für uns als Veranstalter der traditionsreichen internationalen Lauberhorn-Skirennen ist Nachhaltigkeit ein integraler Bestandteil unseres Denkens und Handelns. Wir sind uns unserer Verantwortung gegenüber der Umwelt, der Gesellschaft und der Wirtschaft bewusst und streben deshalb einen ganzheitlichen Ansatz an, der diese drei Dimensionen in ein ausgewogenes Verhältnis bringt. Unser Ziel ist es, den ökologischen Fussabdruck unserer Veranstaltungen kontinuierlich zu reduzieren – von energieeffizienten Massnahmen und umweltschonender Mobilität bis hin zu einem nachhaltigen Umgang mit Ressourcen und dem Schutz der lokalen Biodiversität. Gleichzeitig legen wir grossen Wert auf unsere soziale Verantwortung, indem wir Vielfalt fördern, faire Arbeitsbedingungen sicherstellen und uns aktiv in der lokalen Gemeinschaft engagieren. Nicht zuletzt ist es unser Anspruch, durch langfristige Planung und Innovation einen positiven wirtschaftlichen Beitrag für Wengen, die Region und die Schweiz zu leisten und dabei transparent über unsere Fortschritte zu informieren.

Um unsere Nachhaltigkeitsziele konsequent zu verfolgen, haben wir 2024 ein eigenes Ressort «Nachhaltigkeit» geschaffen. Dieses Ressort analysiert jährlich unseren Fortschritt anhand von Daten und entwickelt in Zusammenarbeit mit anderen Bereichen konkrete Massnahmen. Alle drei Jahre werden wir die Ergebnisse öffentlich kommunizieren, beginnend mit dem Bericht zu den Rennen 2024. Die nächste Publikation für 2027 wird dann konkret auf die zwischenzeitliche Entwicklung und die Umsetzung unserer Massnahmen eingehen.

Viel Spass beim Lesen! 

Nachhaltigkeitsbericht 2024 lesen