PODCAST
Wählen Sie ein Medium aus, dass abgespielt werden soll.
Wengen im Ausnahmezustand
Wengen ist ein ganz normales Dorf im Berner Oberland, ausser während der Weltcuprennen. Dann strömen tausende Zuschauer in die Berggemeinde – ein Ausnahmezustand, der ausserordentlich einträglich ist.Super-Kombination Zusammenfassung
Der erste Sieger am Lauberhorn 2014 heisst Ted Ligety. Er gewann die Super-Kombination, deren Disziplinen wegen des vielen Schnees in Wengen in umgekehrter Reihenfolge stattfanden.Interview mit Viktor Gertsch
Höhepunkte und Tiefschläge in der 44-jährigen Amtszeit des Lauberhorn-OK-Chefs Viktor GertschTraining 1 der Abfahrt am Lauberhorn
Patrick Küng hat im ersten Training zur Lauberhorn-Abfahrt in Wengen eine starke Leistung gezeigt. Der Schweizer fuhr auf Rang 4, Bestzeit fuhr der Italiener Werner Heel.Ski: Bericht aus Wengen
Paddy Kälin meldet sich aus Wengen. Zudem: Ein Tag mit Pistenchef Robert Lehmann und die Zusammenfassung des 1. Abfahrtstrainings.Ski: Spektakel am Lauberhorn
Die schönsten Bilder des Rennwochenendes in Wengen. Aus sportpanorama vom 20.01.2013, 18:15 UhrStreckenporträt Lauberhorn
Mit 4,5 Kilometern ist die Lauberhorn-Abfahrt von Wengen die längste im Ski-Weltcup. Hundschopf, Kernen-S, Haneggschuss und das Ziel-S lauten die Schlüsselstellen.Das Seil, an dem Janka & Co. hängen
Für den Weg zum Start benutzen die Rennfahrer am Lauberhorn den Sessellift und hängen dabei an einem Endlosseil. Aber wie sind die beiden Enden des Drahtseils verbunden?Drei Spuren im Schnee – vom Chuenisbärgli ans Lauberhorn
Ausblick auf die Berner Oberländer SkiwocheTrailer 83. Internationale Lauberhornrennen in Wengen
Zusammenschnitt verschiedener Höhepunkte des Fis Ski World Cup Lauberhorn in Wengen.Gespräch mit Beat Feuz im Sportpanorama
Beat Feuz fährt als kleiner Knirps Ski (zum Originalkommentar von Hüpi/Russi am Lauberhorn 2012)Ivica Kostelic singt das «Vogellisi»
Skifahren kann er, Gitarre spielt er und in Wengen singt er nun auch noch: Ivica Kostelic und das «Vogellisi»
Tweet