MEDIA AKKREDITIERUNG
Herzlich willkommen
Die Akkreditierung erfolgt online ab dem 13. November. Es werden nur Medienschaffende mit anerkanntem Presseausweis und im Dienste eines Mediums akkreditiert.
Der Entscheid über die definitive Akkreditierung bleibt dem LOC vorbehalten.
COVID-19
Die Internationalen Lauberhornrennen 2021 werden unter strikter Einhaltung der Schutzkonzepte der FIS, Swiss Ski und des OKs durchgeführt.
Alle anwesenden Personen müssen die für sie geltenden Richtlinien und Verhaltensregeln kennen und akzeptieren. Medienschaffende gehören zu der Gruppe Gelb. Entsprechend sind die FIS Gesundheitsfragen im Anhang Gelb wahrheitsgetreu zu beantworten und das ausgefüllte Formular beim Abholen der Akkreditierung tagesaktuell ausgefüllt und unterschrieben abzugeben. Wir bitten Sie höflich, das Formular vorgängig auszudrucken und auszufüllen.
Die persönlichen Angaben müssen korrekt sein. Bitte überprüfen Sie E-Mail und Natel-Nummer doppelt.
AKKREDITIERUNGS-PROZESS
Ab November 2020 | Beantragung der Akkreditierung via Online-Formular |
Ab Dezember | Bestätigung durch Mediensekretariat per E-Mail |
Bis 1. Dezember | Anmeldefrist für zugesicherte Unterkunft in Wengen Terms & conditions for hotel reservations |
Ab 15. Dezember | Bestätigung der Unterkunft durchs Quartierbüro |
Vor der Ankunft | Lesen und kennen der Richtlinien und Verhaltensregeln zu Covid-19 |
Vor Ort in Wengen | Zur Aushändigung der Akkreditierung sind die FIS Gesundheitsfragen tagesaktuell und wahrheitsgetreu zu beantworten und das ausgefüllte Dokument unterschrieben abzugeben. Für vorgängiges Drucken und Ausfüllen danken wir bestens. Die Installation des SwissCovid Apps auf dem eigenen Smartphone ist dringend empfohlen! Kosten von Covid-19 Tests gehen zu eigenen Lasten. Die Richtlinien und Verhaltensregeln müssen strikte eingehalten werden! Die Akkreditierungen müssen persönlich abgeholt werden. Die Akkreditierung dient als Contact Tracing und muss jederzeit auf Person getragen werden. Die Akkreditierung darf auf keinen Fall an Dritte weitergegeben werden. |
UNTERKUNFT IN WENGEN FÜR MEDIENSCHAFFENDE
Die Anmeldefrist für eine Unterkunft in Wengen ist der 1. Dezember 2020. Danach kann kein Anspruch mehr geltend gemacht werden und die Unterbringung erfolgt nach Möglichkeit im umliegenden Raum Interlaken-Grindelwald.
ANMELDEFORMULAR MEDIENAKKREDITIERUNG
DREHBEWILLIGUNG TV / FILM / MULTIMEDIA
Internationale TV Stationen/Medien
Die European Broadcasting Union (EBU) ist Inhaber der internationalen Multimedia-Rechte dieser Veranstaltung. Internationale Fernsehanstalten, Produktions- und Internetgesellschaften benötigen eine Drehbewilligung der European Broadcasting Union. Dies gilt auch für bewegte Bilder mit Ton für eigene Webseiten. Für die Drehbewilligung kontaktieren Sie bitte:
European Broadcasting Union, Beatrice Hutter | hutter@eurovision.net | +49 151 116 697 72
Schweizer TV Stationen/Medien
Die SRG SSR ist Inhaber der inländischen Multimedia Rechte dieser Veranstaltung. Akkreditierungsanfragen von schweizerischen Fernsehanstalten, Produktions- und Internetgesellschaften benötigen eine Freigabe bzw. Bewilligung durch die SRG SSR; zusätzlich zur Akkreditierungsanfrage an Weltcup Wengen.
Bitte kontaktieren Sie:
SRG SSR | Business Unit Sport
Nicole Keller | Fernsehstrasse 1-4 | 8052 Zürich
Tel: +41 58 135 04 46 | Email: nicole.keller@bus.srg.ch
Multimedia
Bilder und Texte über die Veranstaltung können durch das akkreditierte Medium im Internet oder andere Multimedia Dienste veröffentlicht werden.
Für bewegte Bilder (mit oder ohne Ton) gilt Absatz 4.
MEDIENZENTRUM
Standort
Das Medienzentrum befindet sich in der Turnhalle im Schulhaus Wengen. Für das leibliche Wohl ist in der kleinen Bar gesorgt. Dort erhalten Sie Getränke und kleine Imbisse.
Öffnungszeiten 2021
Montag, | 11. Januar | 09.00 bis 20.00 h |
Dienstag, | 12. Januar | 09.00 bis 20.00 h |
Mittwoch, | 13. Januar | 08.00 bis 20.00 h |
Donnerstag, | 14. Januar | 08.00 bis 20.00 h |
Freitag, | 15. Januar | 08.00 bis 20.00 h |
Samstag, | 16. Januar | 08.00 bis 20.00 h |
Sonntag, | 17. Januar | 08.00 bis 18.00 h |
Parkplatz Media
Für Medienschaffende stehen in Lauterbrunnen auf dem "Parkplatz Eyelti" Parkplätze zur Verfügung > Sektor "GELB"
Situationsplan
Ansprechpartner:
Christoph Leibundgut, Medienchef
Seline Papst, Mediensekretariat