LAUBERHORN-TICKET
Information zu COVID-19 Aufgrund der aktuellen Situation mit COVID-19 hat das OK Lauberhorn in Absprache mit Swiss-Ski entschieden, die 91. Int. Lauberhornrennen 2021 ohne Zuschauer- und Hospitalityangebote vor Ort durchzuführen. Wir begrüssen Sie gerne wieder vom 14. – 16. Januar 2022.
Verfolgen Sie die Rennen 2021 live auf SRF zwei, RTS 2 und RSI LA2! |
Gerne empfehlen wir Ihnen unser Lauberhorn-Ticket bereits jetzt für das Folgejahr 2022. Informieren Sie sich unten unverbindlich über das Angebot.
Live dabei sein...
Im Ticket inbegriffen:
-
Bahnfahrt (Rundreiseticket gültig ab Interlaken Ost nach Wengen via Lauterbrunnen oder Grindelwald - Kleine Scheidegg - Eigergletscher, auf den beiden Luftseilbahnstrecken ab Grindelwald-Terminal nach Eigergletscher und Männlichen (V-Bahn) und ab Männlichen nach Wengen sowie auf der Sesselbahn Innerwengen , keine Ermässigungen auf GA und Swisspass)
-
Renneintritt, gültig am Start, entlang der Piste und im Ziel (ausser Tribüne und VIP-Zonen)
Preise/Person in CHF inkl. 2,5% MwSt. | Alpine Kombination Freitag |
Abfahrt Samstag |
Slalom Sonntag |
---|---|---|---|
ERWACHSENE (ab 16 Jahren) | 70.-- | 70.-- | 45.-- |
KINDER (6 – 15 Jahre) | 35.-- | 35.-- | 20.-- |
KINDER (6 - 15 Jahre) | gratis1 |
gratis1 |
gratis1 |
Kleinkinder bis 5 Jahre haben gratis Eintritt und benötigen kein Bahnbillett |
1Kauft eine erwachsene Person ein Lauberhorn-Ticket, sind drei Kinder bis 15 Jahre gratis.
Kinder OHNE Begleitung eines Erwachsenen bezahlen Eintritt.
Die Eintritte an die Abfahrtstrainings am Mittwoch/Donnerstag sind gratis!
Verkauf ab 1. November:
An allen Verkaufsstellen der Jungfraubahnen sowie an den SBB Bahnschaltern.
Angebot für Swiss-Ski-Mitglieder:
50% auf Skipass und Eintrittsticket am Sonntag mit dem Mitgliederausweis!